Blumentopf-Gartenform

Beim Rotationsformprozess wird der Kunststoff -Rohstoff durch Erhitzen weich und in die Form injiziert und dann in der Form gekühlt und verfestigt, um ein Produkt der gewünschten Form zu bilden. Dieser Prozess scheint einfach zu sein, beinhaltet jedoch tatsächlich komplexe physikalische und chemische Veränderungen. Das Läufersystem ist der Getriebekanal für den Kunststoff -Rohstoff in der Form, und sein Design hängt direkt mit der Verteilungsgleichmäßigkeit und der Füllwirksamkeit des Rohstoffs zusammen. Ein gut gestaltetes Läufersystem kann sicherstellen, dass der plastische Rohstoff gleichmäßig in der Form verteilt ist, lokale Engpässe oder Akkumulation vermeiden und somit die Erzeugung von Blasen und Defekten minimieren.
Optimierungsdesign des Läufersystems
Läuferlayout:
Das Läuferlayout ist der Kern des Läufersystemdesigns. Im Rockery -Zaun -Rotationsformform Der Läufer ist normalerweise als Baumstruktur ausgelegt, die vom Haupttor zu jedem kleinen Läufer verzweigt und sicherstellt, dass der Rohstoff gleichmäßig in jede Ecke der Form gefüllt werden kann.
Um das Layout zu optimieren, muss der Designer die Form, Größe und Fließfähigkeit der Form vollständig berücksichtigen. Durch genaues Berechnen der Läufungslänge, der Breite und der Tiefe und der vernünftigen Einstellung der Zweigstellen und Schnittpunkte können effiziente Übertragung und einheitliche Verteilung der Rohstoffe erreicht werden.
Durchflusskanalquerschnittsform: Die Querschnittsform des Durchflusskanals ist auch ein Schlüsselfaktor, der die Gleichmäßigkeit der Rohstoffverteilung beeinflusst. Zu den häufigen Flusskanal-Querschnittsformen gehören kreisförmige, elliptische, rechteckige usw. In der Formenform der Kurzzäune wählt der Designer normalerweise eine geeignete Querschnittsform entsprechend den Eigenschaften des Kunststoff-Rohstoffs und der Formform. Beispielsweise kann für Rohstoffe mit guter Fließfähigkeit eine kleinere Querschnittsform verwendet werden, um den Widerstand des Rohstoffmaterials im Durchflusskanal zu verringern. Während für Rohstoffe mit schlechter Fluidität eine größere Querschnittsform erforderlich ist, um sicherzustellen, dass das Rohmaterial sanft in die Form gefüllt werden kann. Durchflusskanaltemperaturregelung: Zusätzlich zur Layout- und Querschnittsform ist die Steuerung der Durchflusskanaltemperatur auch ein wichtiger Aspekt der Optimierung des Durchflusskanals. Während des Rotationsformprozesses muss das Kunststoffrohmaterial auf den weicher Punkt erhitzt werden, bevor es glatt in die Form injiziert werden kann. Eine zu hohe Temperatur führt jedoch dazu, dass sich das Rohstoff zersetzt und Blasen und Mängel erzeugt. Während eine zu niedrige Temperatur die Fluidität des Rohstoffs verschlechtert und die Füllungseffizienz beeinflusst. Daher muss der Designer einen Temperatursensor und ein Heizelement innerhalb der Form einstellen, um die Durchflusskanaltemperatur in Echtzeit zu überwachen und zu steuern. Durch die genaue Steuerung der Temperatur kann sichergestellt werden, dass das Rohstoff einen geeigneten Durchflusszustand im Durchflusskanal beibehält, wodurch eine gleichmäßige Verteilung und eine effiziente Füllung erreicht wird. Verbesserung der Zaunproduktqualität nach Flow Channel -System
Blasen und Mängel reduzieren:
Das optimierte Strömungskanalsystem kann sicherstellen, dass die Kunststoff -Rohstoffe gleichmäßig in der Form verteilt sind und lokale Mangel oder Akkumulation vermeiden. Dadurch können die Rohstoffe während des Kühl- und Verfestigungsprozesses gleichmäßiger schrumpfen und so Blasen und Mängel reduzieren.
Blasen und Mängel sind Schlüsselfaktoren, die die Ästhetik und die Lebensdauer von Zaunprodukten beeinflussen. Durch die Optimierung des Flow -Kanal -Designs kann die Wahrscheinlichkeit dieser Defekte erheblich reduziert und die Gesamtqualität des Produkts verbessert werden.
Oberflächenbeschaffung verbessern:
Die gleichmäßige Verteilung der Rohstoffe hilft nicht nur, Blasen und Defekte zu reduzieren, sondern verbessert auch das Oberflächenfinish von Zaunprodukten. Während des Rotationsformprozesses fließen die Rohstoffe vollständig in die Form und passen eng an die Formwand, um eine glatte Oberflächenschicht zu bilden.
Das optimierte Flusskanalsystem stellt sicher, dass die Rohstoffe in der Form reibungsloser und gleichmäßiger fließen und die Oberfläche der Zaunprodukte glatter und flacher machen. Dies hilft, die Ästhetik und die Marktwettbewerbsfähigkeit der Produkte zu verbessern.
Strukturstärke verbessern:
Die gleichmäßige Verteilung der Rohstoffe hilft auch, die strukturelle Festigkeit von Zaunprodukten zu verbessern. Während des Rotationsformprozesses sind die Rohstoffe vollständig in die Form integriert und bilden eine dichte innere Struktur.
Durch die Optimierung des Flow -Channel -Designs kann sichergestellt werden, dass die Rohstoffe gleichmäßiger und eng in der Form verteilt sind, wodurch der Aufprallwiderstand, die Kompressionsbeständigkeit und den Alterungswiderstand der Zaunprodukte verbessert werden. Auf diese Weise kann das Produkt während der langfristigen Verwendung eine stabile Leistung und Lebensdauer aufrechterhalten.